MATHEMATIK-SPEZIAL im Sommer

Wie war das nochmals?

Was ist der Zehner? Was der Einer?

Wenn ich 18 + 5 rechne, warum soll ich auf der Zehnerzahl einen Stopp einlegen?

Den Zehner voll machen?

Und wie geht das mit 68 + 25?

Und ist das dreiundachtzig oder achtunddreißig? 

Warum ist das nicht egal?


MATHEMATIK-WORKSHOP

für die 1. + 2. Schulstufe

(Basis für die weiteren Schulstufen!)

In den ersten beiden Schuljahre sitzt die ganze Basis für die kommenden Jahre in Mathematik - und leider zeigt sich manchmal erst im Laufe der 2. und 3. Schulstufe, wenn es wo hakt. Es braucht ein Tun, ein Be-GREIF-en - auf der haptischen Ebene. Erst dann gibt es oft ein „Aha!“. Ich liebe Material in der Mathematik, für mich als Lehrerin geht da kein Weg daran vorbei.

 

Und auch an euch Eltern geht kein Weg daran vorbei.

Mir ist wichtig, euch auch gut begleiten zu können. Denn wenn ihr über das WARUM, das WAS und das WIE Bescheid wisst, selber konkret mit dem Material hantieren könnt, könnt ihr eure Kinder auch optimal begleiten. Daher gibt es bei mir keine Nachhilfe, denn die erzeugt meiner Meinung nach Druck und Stress bei etwas, das nicht gerne gemacht wird.

 

Mein Ansatz ist die Lust und die Freude am Lernen.

So wie der Gehirnforscher Dr. Gerald Hüther sagt, braucht es Freude am Lernen. Das ist essentiell. Dann geht es einfach leichter. Daher baue ich neben Material auch Bewegung, BrainGym, ätherische Öle und Energiearbeit mit ein. 

 

Und weil ihr Eltern so wichtig seid beim Lernen, gibt es auch Elternabende für euch. Denn wir Erwachsene sind so im Automatisieren von Rechnungen (und im Verwenden von Taschenrechner), dass die Rechenvorgänge von der Basis schwer nachzuvollziehen sind.

 

Und manchmal sehe ich, dass Eltern in ihrer Verzweiflung ihren Kindern den Tipp geben, Zehnerzahl und Zehnerzahl, Einerzahl und Einzahl zusammenzuzählen - doch da liegt ein großer Haken drin! Davon rate ich dringend ab.

Und ich erzähle euch an den Elternabenden, warum das so ist.

 

Und diese Sommer-Workshops sehe ich als eine Wiederholung, ein Vertiefen, vielleicht sogar ein neues Erkennen der mathematischen Inhalte des vergangenen Schuljahres. Aber was es auf jeden Fall ist: eine tolle Vorbereitung auf das kommende Schuljahr!

Und: Dieser Workshop soll dich und deine Lernbeziehung mit deinem Kind entstressen.

1. Schulstufe


3 Tage KURS in Pulkau

Schottengasse 4, 3741 Pulkau

Mi 9. – Fr 11. August 2023

jeweils von 9.00 – 12.00/12.30 Uhr

1. Elternabend in Pulkau:

Fr 4. August 2023 um 16 Uhr

 

2. Elternabend in Pulkau:

Do 10. August 2023 um 12:30 Uhr

 

Deine Investion:

170 € für Kurs in einer Kleingruppe

inklusive Elternabende


1. Schulstufe


3 Tage KURS in Laa/Thaya

GENAUE ADRESSE FOLGT

Di 22. – Do 24. August 2023

jeweils von 9.00 – 12.00/12.30 Uhr

1. Elternabend in Pulkau:

Fr 4. August 2023 um 16 Uhr in Pulkau
(oder online an einem anderen Tag)

 

2. Elternabend in Laa/Thaya:

Mi 23. August um 12:30 Uhr

 

Deine Investition:

170 € für Kurs inklusive Elternabende


2. Schulstufe


4 Tage KURS in Pulkau

Schottengasse 4, 3741 Pulkau

Mo 14.08. / Mi 16.08. / Do 17.08. / Fr 18.08.23

jeweils von 9.00 – 12.00/12.30 Uhr

1. Elternabend in Pulkau:

Fr 4. August 2023 um 18 Uhr

 

2. Elternabend in Pulkau:

Do 17. August um 12:30 Uhr

 

Deine Investition:

220 € für Kurs in einer Kleingruppe inklusive Elternabende



MATHEMATIK-SPEZIAL im Herbst


Und im HERBST gibt es auch einen Workshop für ZWEITKLÄSSLER. Wo wir in einer Kleingruppe gemeinsam spielerisch und mit Material den Zahlenraum 100 entdecken und berechnen. Und wo ich ganz gezielt auf die Schwierigkeiten und Herausforderungen der Kinder im Laufe des Schuljahres eingehen kann.


8 Wochen KURS in Pulkau - 2. Schulstufe

Schottengasse 4, 3741 Pulkau

jeweils mittwochs 8.11. / 15.11. (Leopoldi) /  22.11. / 29.11. / 6.12. / 13.12.23 / 10.1. / 17.1. / Ersatz: 24.1.24

jeweils von 16.00 – 17:30

1. Elternabend in Pulkau:

Mo 6. November 2023 um 18 Uhr

 

2. Elternabend in Pulkau:

Mi 29. November um 17:30 Uhr 

 

Deine Investition:

220 € für Kurs in einer Kleingruppe inklusive Elternabende



ANMELDUNG

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Sei dabei! Ich freu mich sehr auf dich!